IG Kletter Allgäu
  • News
  • Über uns
  • Klettergebiete
  • Mitglied werden
  • Beiträge

Seilsabotage - einfach nur krass

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021

Einfach nur krass ist die Geschichte, die uns heute erreicht hat. 

Sabotage

Kletterer, die sich eine alte Treppte-Route an der Stuhlwand als Projekt vorgenommen hatten, sind bei der letzten Schönwetterphase wieder aufgestiegen, um dort zu klettern. Beim letzten Besuch hatten sie schon ein Seil deponiert, fein aufgeschossen und in eine Tüte gepackt. Genau so fanden sie es vor und stiegen ein. Erst während des Kletterns fiel auf, dass das Seil sabotiert geworden war und nach zehn Metern  durchgeschnitten. Passiert ist nix, da das Seil vom andern Ende her genutzt worden war. Hätte der Vorsteiger das sabotierte Ende genutzt, hätte das tödlich enden können!

Da der Einstieg kaum bekannt und die Stelle schwer erreichbar ist, kann das nur bewusste Sabotage gewesen sein. Derjenige nimmt billigend in Kauf, dass ein Mensch in Folge seines Tuns zu Tode kommen kann!

Polizei und Staatsanwalt ermitteln

Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht. Die Alpinpolizei und die Staatsanwaltschaft haben Ermittlungen aufgenommen. 
Sollte euch in den letzten Tagen im Bereich der Stuhlwand jemand aufgefallen sein, der dort im steilen Gelände unterwegs war und ihr euch gefragt, was der da wohl tut, meldet euch bitte bei der Polizei! Jeder Hinweis ist hilfreich.

Solange solche - tut mir leid, ich kann es nicht anders sagen - Vollpfosten unterwegs sind, bleibt nur die Empfehlung, lieber zweimal vor dem Losklettern zu schauen, ob alles in Ordnung ist.

 

 

Positionen - ein klares Statement von Jürgen Schafroth

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2021


© Jürgen Schafroth - allgaeufilm.de

An dieser Stelle heute ein Lesetipp!

http://www.allgaeufilm.de/positionen

Jürgen als Allgäuer, Bergsteiger und -führer und Bergfilmer spricht uns mit seinem Statement aus dem Herzen. 
Als leidenschaftlicher Bergler, der die Freiheit des Bergsteigens liebt, beobachtet er die Entwicklung der letzten Jahre mit einiger Sorge und Kritik.

Wir stehen voll hinter seinen Gedanken und danken Jürgen für diesen Impuls!

Also: Lesen!

Eure IG

Ein Winter der anderen Art - Wir plädieren für bedachtes und achtsames Tourengehen

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

 

Aus der Berichterstattung, die überregional Aufmerksamkeit erreichte (SZ, FAZ, Augsburger Allgemeine, Westfälischer Anzeiger, Spiegel online etc.), wird ein Dilemma offensichtlich, das uns als Skibergsteiger direkt betrifft:

 

  • Skigebiete müssen bis mind. 10. Januar 2021 geschlossen bleiben.

  • Der Boom im Skitourengehen und Schneeschuhgehen steigt in ungeahnte Dimensionen.

  • Betreiber von Skigebieten sperren aus diversen – auch nachvollziehbaren – Gründen Parkplätze und Pisten für Tourengeher.

  • Der zu erwartende Druck auf die Natur lässt schon jetzt die Jagd, Forst, Naturparks etc. Sperrungen fordern. Wir haben Bedenken, dass sie diese dauerhaft etablieren wollen.

 

Wohin soll also der Tourengeher? Es wird eng.

Weiterlesen: Ein Winter der anderen Art - Wir plädieren für bedachtes und achtsames Tourengehen

Unberechtigtes Entfernen von Haken - ein NO-GO!

Details
Veröffentlicht: 26. November 2020

 

 

Uns wurde von Kletterern berichtet, dass an der Tour „Jedem Tierchen sein Pläsierchen“ in den Tannheimer Bergen Haken - genauer gesagt, jeder zweite Haken - von Unbekannten zum wiederholten Male entfernt wurden. Die Tour wurde von Pat Schwarzmann als sehr gut gesicherte Plaisirtour eingerichtet. Er hatte die Haken wieder ergänzt und dann wurden sie doch wieder von Unbekannten entfernt.

 

Wir als IG Klettern verurteilen diese Aktion unbekannter Kletterer deutlich!

 

Es ist unverantwortlich und letztlich schon fast billigende Inkaufnahme erhöhter Unfall- und Verletzungsgefahr. Aus unserer Sicht ein absolutes NO-GO!

 

Unser Aufruf an die Hakenentferner: statt destruktivem Handeln eine akzeptable Art der Meinungsäußerung wählen!

Weiterlesen: Unberechtigtes Entfernen von Haken - ein NO-GO!

Jahreshauptversammlung 2020 - Kurzbericht

Details
Veröffentlicht: 25. November 2020

Am 21.10.2020 fand die jährliche Jahreshauptversammlung unter Einhaltung der Hygienevorschriften in der Baumit Arena in Sonthofen statt. Insgesamt 20 Mitglieder haben teilgenommen.

Die wichtigsten Themen hier in Kürze:

. Bericht über die Aktivitäten

. Grünten Steinbruch

. Aktive Teilnahme an Projekten

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2020 - Kurzbericht

  1. Neuaufbau unseres eMail-Verteilers - Bitte um eure Mithilfe
  2. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 am 21.10. um 19:30
  3. Weitere Parkprobleme - Gebiet Freidorf / Greggenhofen ab 2.6.
  4. Parken für die Klettergebiete am Oberjoch

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

mitgliedwerden

Sperrungsampel

Für aktuelle Teilsperrungen siehe News-Feed links.

 Hoher Ifen

ampel-offen Hoher Ifen (offen bis 31.10. nur Mi + So!)

 Giggelstein

Gigglstein (offen bis 31.12.)

 Neues Tiefenbach (Teilsperrung bis 31.5.)

Neues Tiefenbach (offen bis 15.12.)

Beslerwand (gesperrt bis 30.6.)

 Beslerwand (offen bis 1.1.)

Hohle Gasse gesperrt bis Freigabe

Hohle Gasse (offen bis 1.1.)

Nasse Wand (Teilsperrung bis Freigabe)

Nasse Wand offen

Balu's (teilweise gesperrt bis 15.6.)

Balu's Teilsperrung bis 15.6. (für die 3 rechten Routen)

Hirschtobel (teil-gesperrt)

Kettergarten Wertach (Sperrung bis Freigabe)

Hirschtobel offen

Sponsoren

AustriAlpin Logo

 

edelrid logo

Zum Lawinenlagebericht Bayern

Ecopoint

Impressum Datenschutzerklärung