IG Kletter Allgäu
  • News
  • Über uns
  • Klettergebiete
  • Mitglied werden
  • Beiträge

Sanierungen im Bereich Füssen

Details
Veröffentlicht: 21. August 2024

Es ist zwar schon im Frühjahr geschehen, aber wir wollen euch die Infos zu Sanierungstätigkeiten nicht vorenthalten. 
Danke an Axel, Bene und Heini für die Arbeit und die Info! Benutzt wurde Material aus den Beständen der IG Klettern.

Sanierungsaktion: Rund um Füssen

In den folgenden Touren wurde acht IG Klettern Edelstahlkettenstand montiert.

Weiterlesen: Sanierungen im Bereich Füssen

Gutes Neues Jahr - Info zu Mitgliedsbeiträgen

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2024

Liebe IGler,

zunächst wollen wir euch ein Gutes Neues Jahr wünschen. Mit vielen erlebnisreichen, unfall- und verletzungsfreien Klettermetern!

Wir möchten allen Mitgliedern herzlich für die finanzielle Unterstützung der IG Arbeit durch die Mitgliedsbeiträge danken. Und natürlich allen, die sich aktiv mit Ideen, Erschließungs- und Sanierungsarbeit engagieren. So leisten wir alle einen Beitrag für den Erhalt und die Attraktivität der Klettereien im Allgäu!

Da es mehrmals Nachfragen dazu gab wollen noch einmal daran erinnern, dass auf der Hauptversammlung 2022 von den Mitgliedern beschlossen wurde mit dem Beitrag 2023 (Abbuchung Dezember) die Mitgliedsbeiträge erstmals seit Bestehen der IG anzuheben. Er ist von 10 auf 20 Euro gestiegen. 

Danke und herzliche Grüße in ein tolles Bergjahr
Eure IG

 

Bereinigung des Mailverteilers

Details
Veröffentlicht: 17. November 2023

Hinweis:
Wir mussten unseren Mailverteiler bereinigen, da einige eMail Adressen nicht mehr gültig waren.
Hast du die Einladung zur JHV nicht erhalten, willst aber zukünftig Infos bekommen, dann melde
Dich bitte kurz bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit der eMail Adresse, mit der du die Infos bekommen möchtest.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 der IG Klettern & Bergsport Allgäu e.V.

Details
Veröffentlicht: 17. November 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 der IG Klettern & Bergsport Allgäu e.V. am Dienstag, den 5. Dezember 2023 um 19:30 Uhr im Schiff (Illerstraße 26, 87544 Blaichach).


Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht über die Aktivitäten
3. Bericht des Kassenwarts
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Entlastung des Vorstands und Kassenwarts
6. Verschiedenes

Zur Versammlung sind auch Nichtmitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft der IG Klettern & Bergsport Allgäu e.V. Und auf den Hunger und Durst, den Ihr mitbringt, freut sich das Schiff-Team!!

Abschied von Philipp Munkler

Details
Veröffentlicht: 17. November 2023

Liebe Mitglieder und Freunde der IG, 

 
© Alexander Fuchs, fuxografie

es ist für uns unfassbar. Leider müssen wir auch von unserem Vorstandsmitglied Philipp Munkler Abschied nehmen. 
Letzte Woche kam Philipp bei einem Bergunfall ums Leben. Philipp war mehr als ein engagierter IG'ler. Die Berge in allen Spielarten waren seine Leidenschaft, seine Profession, sein Leben. 
Das Leuchten seiner Augen, wenn er über Erlebnisse und Pläne berichtete, wird uns in Erinnerung bleiben und auch er wird in unseren Herzen weiter mitklettern.

Philipp war eine zentrale Figur in unserer Kletterszene, der sie mit seiner Begeisterung, seinem Humor, seiner Achtsamkeit und Freundlichkeit bereicherte.
Es lässt sich nicht in Worte fassen, wie er uns fehlen wird. 
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seiner Freundin und den engsten Freunden.

Traurige Grüße
Eure IG Klettern

  1. Abschied von Siegi Arlt - Unterstützung für die Familie
  2. Die Ecopoint Climbing Website
  3. Kletterfreuden am Grünten: Nasse Wand wieder uneingeschränkt bekletterbar
  4. Bericht HV und aktuelle Klettereinschränkungen

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

mitgliedwerden

Sperrungsampel

Für aktuelle Teilsperrungen siehe News-Feed links.

 Hoher Ifen

ampel-offen Hoher Ifen (offen bis 31.10. nur Mi + So!)

 Giggelstein

Gigglstein (offen bis 31.12.)

 Neues Tiefenbach (Teilsperrung bis 31.5.)

Neues Tiefenbach (offen bis 15.12.)

Beslerwand (gesperrt bis 30.6.)

 Beslerwand (offen bis 1.1.)

Hohle Gasse gesperrt bis Freigabe

Hohle Gasse (offen bis 1.1.)

Nasse Wand (Teilsperrung bis Freigabe)

Nasse Wand offen

Balu's (teilweise gesperrt bis 15.6.)

Balu's Teilsperrung bis 15.6. (für die 3 rechten Routen)

Hirschtobel (teil-gesperrt)

Kettergarten Wertach (Sperrung bis Freigabe)

Hirschtobel offen

Sponsoren

AustriAlpin Logo

 

edelrid logo

Zum Lawinenlagebericht Bayern

Ecopoint

Impressum Datenschutzerklärung